Begrüßung Gedächtnis-Check Befund Beratung

Gedächtnis
Vergessen
Memory Clinic
Alltagstipps

Stress macht vergesslich!

Stress ist ein Zustand der Alarmbereitschaft des Organismus, der sich auf erhöhte Leistung einstellt.

Es gibt eine positive Aktivierung, welche die Leistungsfähigkeit steigert, und hilft Hindernisse zu überwinden. Wenn aber ein Übermaß an Anforderungen ständig andauert, wird Stress als erschöpfende Reaktion schädlich.

Im Zustand der maximalen Alarmbereitschaft wird die Aufmerksamkeit auf den Stressor gebündelt. So können gegenwärtig weniger wichtige Signale (Ereignisse, Daten) der Aufmerksamkeit entgehen.

Dauerhafte oder ungewöhnlich intensive Belastungen wie Prüfungsvorbereitung, zwischenmenschliche Schwierigkeiten, hohe Leistungserwartungen, Unfälle mit einschneidenden Folgen, Schuld, Abschiedssituationen, Trauer, Gewöhnung an einer neuen Umgebung, Erkrankungen, schwere Infekte und zehrende Krankheiten, dauerhafte Lärmbelastung, Kälteeinwirkung, Hungern können die Leistungsfähigkeit des Gedächtnisses ebenso schwächen wie außergewöhnlich positive Ereignisse.

Seitenübersicht
Briefkasten
Unser Team
Pressespiegel
Die Gedächtnissprechstunde im Internet
(C) 2011 Prof. Dr. Edgar Heineken